Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Christian Kraemer

1.772 Bytes hinzugefügt, 19:57, 22. Mai 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Christian Kraemer''' (* 26. April 1904 in Köln, † 1984) war ein Ältester der Neuapostolischen Kirche und [[Apostolische Geme…“
'''Christian Kraemer''' (* 26. April 1904 in Köln, † 1984) war ein [[Ältester]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]] und [[Apostolische Gemeinschaft|Apostolischen Gemeinschaft]] im Bereich Köln und bei der [[Kirchenspaltung]] 1955 im Rheinland auch einer der 15 Gründer der Apostolischen Gemeinschaft. Er folgte wie alle Bezirksämter im [[Apostelbezirk Rheinland]] seinem Bezirksapostel [[Peter Kuhlen]].

==Biografie==

Christian Kraemer wurde am 26. April 1904 in Köln geboren und dort auch getauft und konfirmiert. Die [[Versiegelung]] führte Stammapostel [[Hermann Niehaus]] am 9. Januar 1910 durch. Seine erste Ordinaton erfolgt 1922 zum Diakon. 1953 übernahm er den Bezirk Köln 2 zu dem der Kölner Westen und die Gemeinden im heutigen Kreis Bergheim zählten. In der Botschaftszeit wird besonders aus der Gemeinde [[Neuapostolische Kirche Kerpen-Horrem]] berichtet, dass es dort zu Tumulten von Botschaftsbefürwortern gekommen war und dem Ältesten mehr als einmal der Zutritt zur Kirche verwehrt worden war. Er war verheiratet mit Elisabeth Graf, geboren am 12. Juli 1904. Das Paar hatte zwei Söhne, Walter (* 11. November 1926, † 2. April 2002) und Günter (* 18. Januar 1937, † 24. November 1994). Im Jahre 1969 wurde Christian Kraemer in den Ruhestand verabschiedet und verzog später in die Gemeinde Nettetal am Niederrhein. Seine Frau verstarb am 14. Dezember 1980, er im Jahre 1984.

==Ordinationen==
* 1922 [[Diakon]]
* 1925 Hilfspriester
* 1926 [[Priester]]
* 1938 [[Evangelist]]
* 1951 Bezirksevangelist
* 1953 [[Ältester]]
* 1969 [[Ruhestand]]

==Quellen==
* Schäfer, Fritz: Kirchenbuch der Apostolischen Gemeinde Köln

{{DEFAULTSORT:Kraemer, Christian}}
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Apostolischer Geistlicher]]
1.790
Bearbeitungen

Navigationsmenü