Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Hausandacht

985 Bytes hinzugefügt, 19:28, 1. Jul. 2011
Leicht veränderter WikiP Artikel.
Eine '''Hausandacht''' ist ein Gottesdienst innerhalb christlicher Familien. Eine Hausandacht wurde schon von Martin Luther empfohlen und wird auch heute in apostolischen Kreisen geschätzt.

== Katholisch-apostolische Gemeinden ==

Zu einer Hausandacht versammeln sich die Familienmitglieder zu einer abgesprochenen Zeit, sie singen, beten und lesen gemeinsam die Bibel oder ein Andachtsbuch mit Predigten. Sie soll die Familie in einer häuslichen und eher ungezwungenen Atmosphäre erbauen. Kinder werden so an den Inhalt der Bibel herangeführt, Jugendliche können ihre Fragen los werden. Hier können auch die Probleme der Familie oder der Familienmitglieder erörtert und im Gebet vor Gott gebracht werden. Somit wird der Inhalt der christlichen Lehre den Kindern vertraut gemacht und von den Eltern vorgelebt.

== Neuapostolische Kirche ==

Eine Hausandacht kann wenn ein Priester anwesend ist auch im rahmen eines Krankenbesuchs mit Ausspendung des Heiligen Abendmahles sein.
862
Bearbeitungen

Navigationsmenü