Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Mozetta

1.565 Bytes hinzugefügt, 14:36, 25. Jun. 2011
[[Datei:Amtstracht eines Engels mit Superpelliceum und Mozetta KAG.JPG‎|thumb|right|Amtstracht eines Engels mit Superpelliceum einer Mozetta und Stola]]
Eine Mozetta oder Mozzetta (von ital. mozzo = „abgeschnitten; gestutzt“) war ein bis zu den Ellenbogen reichender Schulterkragen, für Geistliche der katholisch-apostolischen und der frühen neuapostolischen Gemeinden, der über dem [[Chorhemd]] getragen wurde. Die Mozetta ist ein liturgisches Gewand und gehört zur Chorkleidung. Sie wird über dem Chorhemd getragen. Über der Mozetta wird die [[Stola]] getragen, jedoch nur dann, wenn der Geistliche eine priesterliche Handlung vornimmt,

== Farbgebung ==
Die Farbe der Mozetta bringt den Rang ihres Trägers zum Ausdruck:

* [[Engel]] trugen eine violette Mozetta mit violetten Knöpfen,Der Engel hat immer einen Hirtencharakter des halb deshalb ist die Borte oder Kannte der Mozetta und des Talars immer weiß,

* In eine schwarze Mozetta mit schwarzen Knöpfen kleideten sich die Geistlichen aus dem vierfachen Amt. Bei allen Amtsklassen war die Kante der Mozetta immer in der Farbe des Amtscharakters eingefaßt. Die Mozetta des Ältesten war länger als der, der übrigen Klassen.

== Neuapostolische Kirche ==
Bis zur Liturgiereform im Jahr 1885 wurde die Mozetta auch in neuapostolischen Gottesdiensten getragen. Apostel [[Friedrich Wilhelm Menkhoff]] war es, der Apostel Schwarz davon überzeugte, die katholisch-apostolischen Gewänder zugunsten einfacher, [[Straßenanzüge]] abzuschaffen.

[[Kategorie: Liturgie]]
[[Kategorie: Gottesdienst]]
862
Bearbeitungen

Navigationsmenü