Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Nieuw-Apostolische Kerk in Nederland

2.389 Bytes hinzugefügt, 12:15, 15. Dez. 2009
1987 bis heute
Nach dem Tod von Stammapostel Bischoff hielt der neue Stammapostel Schmidt am 7. August 1960 einen Gottesdienst in Utrecht, zu dem sowohl die Mitglieder der HAZEA als auch der NAK eingeladen waren. In Folge dieses Gottesdienstes kam es wieder zur Annäherung beider Gruppen. Die Wiedervereinigung beider Gemeinschaften wurde juristisch am 1. Januar 1964 vollzogen als Hersteld Apostolische Zendinggemeente in der Eeinheid der Apostelen (HAZEA) und Nieuw-Apostolische Kerk in Nederland unter dem Namen Nieuw-Apostolisch Kerk fusionierten. Bezirksapostel Tjark Bischoff leitete die Nieuw-Apostolische Kerk. Er wurde am 27. Juli 1969 in den Ruhestand versetzt. Die Leitung der Gebietskirche übernahm nun der Bremer Bezirksapostel [[Hermann Schuhmacher]]. 1976 wurde Gijsbert Pos zum Apostel ordiniert und diente an der Seite von Hermann Schuhmacher den niederländischen Gemeinden.
=== 1987 1981 bis heute ===1981 empfing Gijsbert Pos das Amt des Bezirksapostels und übernahm die Leitung der niederländischen Gebietskirche von Bezirksapostel Schuhmacher. 1987 wurde [[Gerrit Sepers]] zum Apostel ordniert. 1988 kam es noch einmal zu leichten Unruhen in den Niederlanden, als Apostel [[Hermann Gottfried Rockenfelder|Rockenfelder]] in Hessen sich von der Neuapostolischen Kirche trennte und auch in den Niederlanden Mitglieder sammelte. Einige Dutzend Niederländer schlossen sich ihm an, u.a. der Bezirksälteste i.R. Bijl. Diese fimierten ab da an als Apostolische Gemeente - dem niederländischen Zweig der [[Apostolische Gemeinde Wiesbaden|Apostolischen Gemeinde Wiesbaden e.V.]]. 1998 wurde Bezirksapostel Pos in den Ruhestand gesetzt, der Bischof T.J. de Bruijn wurde zum Bezirksapostel ordniert und leitet seitdem die Gebietskirche. 2004 liess sich Apostel Sepers auf eigenen Wunsch vorzeitig in den Ruhestand versetzen, da er nicht mehr hinter der neuapostolischen Glaubenslehre stehen wollte. Er verliess einige Zeit später die Neuapostolische Kirche und trat offiziell aus. Am 18. März 2007 wurde Peter Klene zum Apostel ordiniert.Die Situation der NAK in den Niederlanden ist in den letzten Jahren vor allem von Demographieproblemen und der Konfrontation mit dem extrem hohen Säkularisierungsgrad der niederländischen Gesellschaft Konfrontiert. So mussten in den letzten Jahren etliche Gemeinden zusammengelegt werden. Auch wenn die Zahl der Mitglieder in den letzten vierzig Jahren nahezu stabil geblieben ist, ist doch die Aktivitätsquote kontinuierlich gesunken. Auch die zunehmende Überalterung der Gemeinden stellt die Kirche vor neue Herausforderungen. Die NAK in NL stand bereits in den 1990er Jahren massiven finanziellen Problemen gegenüber. So ist dort nur noch der Bezirksapostel hauptamtlich für die Kirche tätig. (Apostel Sepers nahm während seiner Amtstätigkeit als Apostel seine berufliche Tätigkeit als Mediziner wieder auf).Es kam in den letzten Jahren insbesondere im musikalischen Bereich und in der Jugendarbeit zur verstärkten Kooperation mit der [[Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen|Gebietskirche Nordrhein-Westfalen]]. In wie weit die Nieuw-Apostolische Kerk in Nederland als eigener Bezirksapostelbereich und als eigene Gebietskirche bestehen bleibt, ist fraglich. So äußerte sich bereits der Stammapostel diesbezüglich schon mehrfach.
== Bezirksapostel ==
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü