Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Continental Evangelisation Society

51 Bytes hinzugefügt, 00:24, 27. Feb. 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Ihren Niedergang verdankte sie der Kontroverse über [http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4millenarismus prämillenaristische] und die Förderung von separatistischen Ansichten in den Kirchen auf Kosten des Evangeliums. Die Gesellschaft hatte ihren Höhepunkt in der Mitte der 1820er Jahre, der ab 1830, verstärkt durch den plötzlichen Tod eines ihrer wichtigsten Mitarbeiter, Ami Bost im Jahr 1835, deutlich abnahm. Im Jahr 1836 wurde ihr Name auf „Europäische Missionsgesellschaft“ geändert.
Um 1840 wurde die Gesellschaft zahlungsunfähig und gezwungen mit dem „Anglican Central Committee“ zu fusionieren um die „Foreign „[http://en.wikipedia.org/wiki/Foreign_Aid_Society Foreign Aid Society“ Society]“ zu bilden, die die Arbeit bis kurz vor dem Ersten Weltkrieg fortführte.
== Weblinks ==
1.776
Bearbeitungen

Navigationsmenü