Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Benutzer:PascalB/oekumene

36 Bytes hinzugefügt, 19:48, 7. Jun. 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
==== Positive Resonanz und praktizierte Ökumene ====
Ökumene stößt bei den zahlreichen Gemeindemitgliedern auf ein reges Interesse. Die Vorträge von Apostel Volker zum Thema NAK und Ökumene werden zahlreich besucht. <ref>[http://www.nak.org/de/news/publikationen/article/15411/ http://www.nak.org/de/news/publikationen/article/15411/Vortrag von Apostel Volker Kühnle zur praktischen Ökumene]</ref> Auch bei einigen [[Jugendabend|Jugendabenden]] wird dieses Thema immer wieder aufgegriffen und ausdiskutiert. Dabei werden sowohl die Risiken als auch die Chancen sehr intensiv besprochen.
Die [[Projektgruppe Ökumene]] bewirbt die Ökumene häufig in ihren Publikationen mit folgenden Worten:
==== Stammapostelamt ====
Auch das Stammapostel wird als Hinderungsgrund erkannt. Das Stammapostelamt ist mit seiner Bezeichnung als ''Nachfolger des Apostel Petrus'' zu eng am Amt des [[Papst|Papstes]] ausgelegt. Am Beispiel des Dogma der [[Botschaft]] von Stammapostel [[Johann Gottfried Bischoff]], bei dem viele christliche Familien glaubensmäßig auseinandergerissen wurden, zeigt sich im Rahmen der Ökumene, dass zumindest damals das Stammapostelamt eher als übermächtiges Konstrukt verstanden wurde, bei dem viele Fehler begannen und dann darüber geschwiegen wurde. Auch gab es Aussagen damals, die den Stammapostel als "unfehlbar" adelten. Mit den jüngsten Entwicklungen hat sich dieses Bild sehr leicht relativiert. <ref>[http://www.christ-im-dialog.de/documents/NAK%20Flyer%202009.pdf Flyer der EZW über die NAK]</ref> <ref>[http://www.christ-im-dialog.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1256&Itemid=170 Christ im Dialog Artikel: NAK goes RKK]</ref> Bei einem Interview mit Stammapostel Wilhelm Leber und dem evangelischen Magazin ''idea'' wurden auch diese Ämter angesprochen und er betonte nochmals mit entscheidener Deutlichkeit, das diese Ämter nicht aufgeben werden nur um in die ACK aufgenommen zu werden. Die Idee, der Stammapostel sei unfehlbar, verwarf er jedoch.<ref>[http://www.nak.org/de/news/nak-international/article/14002/ Interview mit dem Magazin ''idea'']</ref>
==== Sakrament der Versiegelung ====
==== Entschlafenenwesen ====
Die Lehraussagen des neuapostolischen Entschlafenenwesens über die Sakramentsspendung an Verstorbene wurde an einer ökumenischen Studientagung im September 2008 durch Michael Utsch von der EZW deshalb kritisiert, da die biblische Begründung fehlt.<ref>[http://www.christ-im-dialog.de/index.php?option=com_content&task=view&id=903&Itemid=30 Christ Im DialogArtikel:] Der Studientag in Frankfurt: Raus aus der ‚Sektenecke‘ - rein in die Ökumene?</ref> Das Anführen der Bibelstelle 1. Korinther 15,29 wird oft verworfen, da sie weder eindeutige Aussage noch Sachlage darstellt. Scheinbar zum Selbstzweck wird diese Bibelstelle für ähnliche Lehren auch von anderen Sondergemeinschaften, wie z.B. den Mormonen, angeführt.
Auch der evangelische Kirchenbeauftragte Andrew Schäfer betrachtete die Sakramentsspendung an Verstorbene aus Sicht seines Glaubens als "befremdlich".<ref>[http://www.christ-im-dialog.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1305&Itemid=170 Christ Im DialogArtikel:] "Christus - meine Zukunft." - Eindrücke vom europäischen Jugendtag der Neuapostolischen Kirche</ref>
==== Amtsgebundene Sündenvergebung ====
2.826
Bearbeitungen

Navigationsmenü