Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Heinrich F. Niemeyer

109 Bytes hinzugefügt, 11:16, 11. Jan. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Niemeyer.jpg|thumb|Heinrich Friedrich Niemeyer (undatierte Aufnahme)]]
'''Heinrich Friedrich Niemeyer''' (* 11. Dezember 1853 in Schladen; + 29. Februar 1920) war ein apostolischer und neuapostolischer Geistlicher und [[Apostel]]. Er ist der Gründer der [[Apostolic Church of Queensland]].
== Herkunft ==
[[Datei:Niemeyer.jpg|thumb|Heinrich Friedrich Niemeyer (undatierte Aufnahme)]] Heinrich Friedrich Niemeyer wurde in [[Schladen]] im Harz geboren. Er gehörte als Kind zu den ersten Gemeindemitgliedern, die durch Apostel [[Carl Wilhelm Louis Preuß]] am 25./26. Juli 1864 [[Versiegelung|versiegelt]] wurden. Im Haus seiner Mutter fanden schon früh [[Gottesdienst]]e der [[AcaM|Allgemeinen christlich apostolischen Mission]] statt. Später empfing er das [[Priester]] und 1883 das [[Evangelist]]enamt.
1883, im Alter von 30 Jahren, wanderte er nach Australien aus. Am 23. Juni 1883 kam H. F. Niemeyer zusammen mit seiner Frau und drei Kindern in Queensland an. Er liess sich in Hatton Vale nieder. Dort begann er für den apostolischen Glauben zu missionieren und eine [[Gemeinde]] zu sammeln. Diese bestand überwiegend aus deutschen Auswanderern.
== Bruch mit der Neuapostolischen Kirche ==
[[Datei:Hatton_Vale_Cathedral.jpg|thumb|Hatton Vale Cathedral, im Vordergrund die Statue von H.F. Niemeyer]]
Oftmals wird behauptet, dass Heinrich Friedrich Niemeyer auf Grund der Kritik am Stammapostelamt, sowie der Kritik an der [[Lehre vom Neuen Licht]] von Stammapostel Niehaus vom Apostelamt [[Suspension|suspendiert]] und aus der Kirche ausgeschlossen worden sei. Nach neueren Erkenntnissen <ref> vgl. Ostheimer, "Neue Apostel und Echte Apostel" </ref> entspricht das nicht den Tatsachen. Vielmehr muss davon ausgegangen werden, dass Niemeyer 1911 aus dem Apostelkreis ausgeschlossen wurde, dieses aber nicht gleichzeitig bedeutete, daß er exkommuniziert gewesen sei oder seines Amtes als Apostel enthoben wurde.<ref>Separiert, aber nicht ausgeschlossen (kostenpflichtiger Artikel bei [[glaubenskultur]], siehe: [http://www.glaubenskultur.de/premium.php?id=1211])</ref>
6.532
Bearbeitungen

Navigationsmenü