Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Kenia

15 Bytes hinzugefügt, 03:52, 17. Jan. 2021
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Bowers Mission in Mombasa war erfolgreich. Daniel Mutinda, Jeremiah Njeru und Hiszekiah Okuku konnten für den neuapostolischen Glauben gewonnen werden und verbreiteten ihrerseits diese Lehre im Inneren von Kenia.
Zwischen 1973 und 1975 wurde die Missionsarbeit von vielen Amtsträgern Kanadas und der USA unterstützt, z.B. von Apostel [[Wilbert Vovak]] (USA), Evangelist John Eckhardt (Kanada), Bezirksevangelist Smith (Kanada) und Evangelist Harold Eckhardt (Kanada).
Im Oktober 1976 verbrachte Apostel Wilbert Vovak drei Wochen in Kenia. Auf dieser ausgedehnten Missionsreise versiegelte er ca. 5.700 Kenianer.
Ende 1976 betrug die Gesamtzahl Zahl der Kirchenmitglieder bereits über 10.000. Dieses Wachstum machte eine Neugliederung der Kirche in zwei Bezirke notwendig (Kenia-Ost und Kenia-West).
Am 19. Februar 1978 erhielt Kenia seinen ersten einheimischen Apostel, [[David Kariuki]], der von Stammapostel [[Ernst Streckeisen]] ordiniert wurde und Apostel Wilbert Vovak unterstützen sollte. Kariuki verstarb Ende 1981 bei einem tragischen Verkehrsunfall.
Am 17. Juni 1990 besuchte Bezirksapostel Michael Kraus Kenia und weihte das Süd-C-Kirchengebäude und das Verwaltungsbüro für Kenia ein. Stammapostel Fehr besuchte Kenia vom 23. bis 26. Juni 1990 und hielt einen Gottesdienst in der Süd-C-Kirche.
Im Mai 1996 besuchte Stammapostel Richard Fehr zum zweiten Mal Kenia und feierte den Pfingstgottesdienst in der Südgemeinde "Süd-C" -Gemeinde in Nairobi. Er wurde von 260 Aposteln begleitet. Es war das erste Mal, dass auf dem afrikanischen Kontinent eine Internationale Apostelversammlung stattfand. Der Pfingstgottesdienst war auch die erste internationale Live-Übertragung eines neuapostolischen Gottesdienstes aus Afrika.
Bis 2001 begleitete Apostel Wilbert Vovak die kirchliche Arbeit in Kenia, nun wurde dies von Apostel [[William Hammer]] (USA) übernommen.
Im Mai 2006 besuchte Stammapostel Wilhelm Leber Kenia zum ersten Mal als Stammapostel. Am 13. Mai leitete er einen großen Jugendgottesdienst und am Sonntag, den 14. Mai 2006 einen Konfirmationsgottesdienst in der Süd "-C"-Kirche.
Im März 2007 kündigte Stammapostel Leber seinen Wunsch an, in Afrika mehr selbsttragende sich selbst tragende Gebietskirchen zu schaffen.  Deshalb beauftragte er am 10. November 2007 Apostel [[Shadreck Mundia Lubasi]] als [[Bezirksapostelhelfer]] für Ostafrika. Er sollte den zuständigen Bezirksapostel [[Richard Freund]] (USA) bei der Leitung der Kirche in den drei ostafrikanischen Ländern Kenia, Tansania und Uganda unterstützen.
Am 29. März 2009 wurde Bezirksapostelhelfer [[Shadreck Mundia Lubasi]] in das Bezirksapostelamt ordiniert. Die [[New Apostolic Church East Africa]] war nun ein eigenständiger Bezirksapostelbereich, bestehend aus den Ländern Kenia, Tansania und Uganda mit Hauptsitz in Nairobi, Kenia.
937
Bearbeitungen

Navigationsmenü