Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Chor (Architektur)

735 Bytes hinzugefügt, 12:27, 21. Okt. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Hinter dem Oberchor ist der Durchgang, bzw. Eingang zum Heiligtum., dieser ist oftmals in einer Apsis. darin befindet sich die Sanktur mit [[Altar]] und Tabernakel sowie die Plätze für die Zelebranten und Assistenten. Außerdem findet man dort die Hängelampe vor dem [[Tabernakel]].
 
== Neuapostolische Kirche ==
In der Neuapostolischen Kirche ist die Bezeichnung Chor nicht mehr üblich. Dennoch ist in den meisten neuapostolischen Kirchengebäuden noch deutliche eine Trennung zwischen Ober- und Unterchor vorhanden.
 
Der Oberchor ist der in der Regel mehr oder weniger stark erhöhte Bereich in welchem der Altar steht, sowie links und rechts davon, die [[priesterliche Ämter| priesterlichen Ämter]] ihre Sitzplätze haben.
 
Der Unterchor ist in neuapostolischen Kirchen kaum noch wahrzunehmen. Er in der Regel unbestuhlt und auf gleicher Ebene wie das Mittelschiff der Kirche. Es ist der Ort vor dem Altar wo in aller Regel das Abendmahl empfangen wird, sowie in der Regel [[Segenshandlungen]] gespendet werden.
[[Kategorie:Kirche (Architektur)]]
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü