Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Stammapostel

4 Bytes hinzugefügt, 12:38, 7. Nov. 2009
K
Geschichte
== Geschichte ==
Die Neuapostolische Kirche leitet dieses Amt - ähnlich wie die Römisch-katholische Kirche - von der besonderen Stellung des Apostel [[Petrus ]] im Jüngerkreis ab. Bereits die [[katholisch-apostolische Gemeinden|katholisch-apostolischen Gemeinden]], aus der sich die Neuapostolische Glaubensgemeinschaft ab [[1878]] entwickelte, kannte die Bezeichnung "Stammapostel". Dieses Amt bezeichnete hier jedoch die Führungsgewalt über einen der sogenannten "12 Stämme Israels", wobei mit "Stamm" jeweils eine bestimmte Weltregion bezeichnet wurde. Der erstberufene Apostel der katholisch-apostolischen Gemeinden, [[John Bate Cardale]], wurde auch [[Pfeilerapostel ]] genannt. Ebenso gab es für die anderen charismatischen Ämter (Prophet, Hirte, Evangelist) jeweils ein Pfeileramt. Mit diesem Pfeileramt waren jedoch keine besonderen Vollmachten verbunden.
==Amtsinhaber==
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü