Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Apostolic Church of Queensland

72 Bytes hinzugefügt, 18:39, 17. Jan. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
==Geschichte==
=== Entstehung (1883-1886)===
[[Datei:Gemeinde_Mackey.jpg|thumb|Apostolische Gemeinde Mackey (1909)]]
[[Heinrich Friedrich Niemeyer]] wurde 1883 im Alter von nur 30 Jahren von Apostel [[Carl Wilhelm Louis Preuß|Preuß]] zum [[Evangelist]]en ordiniert und zur Mission nach Australien entsandt. Er siedelte mit seiner Frau und seinen drei Kindern dorthin um und kam zunächst am 28. Juni 1883 in Brisbane an, wo die Familie bei seinem Schwager unterkam und auch zunächst für fünf Monate Arbeit fand. Dann baute er eine Farm in Grandchester im Bundesstaat Queensland auf. Seine Frau und die Kinder kamen erst später aus Brisbane nach. Er begann unter schwierigen persönlichen Umständen mit der Missionstätigkeit. Niemeyer war hauptsächlich unter deutschen Einwanderern erfolgreich tätig. Am 12. November 1884 nahm er Kontakt zu einer Gruppe in Mount Beppo auf, die sich ihm in der darauf folgenden Zeit anschloss. In den Grandchester Mountains konnten Anhänger gewonnen werden und auch in [[Hatton Vale]], wohin dann die Farm verlegt wurde und sich heute noch die Zentrale der Apostolic Church of Queensland befindet. In Hatton Vale lernte Niemeyer eine Familie Klibbe kennen, woraus die Gemeinde in Tarampa entstand und die später noch für die südafrikanische Kirchengeschichte wichtig werden sollte. So zählte die "Apostolische Einheits-Kirche" in Queensland bereits nach relativ kurzer Zeit etwa 80 Mitglieder.Deshalb wandte sich Niemeyer an die deutschen Apostel, die ihn während der ganzen Zeit zwar spirituell aber nicht finanziell oder materiell unterstützt hatten, um die Versiegelungsfrage zu erörtern.<ref>Volker Wissen in: Blickpunkt 05/2011, "Unsere Ursprünge - unser Weg 8,8. Mission am Ende der Welt – Australien",auch unter: http://www.herold.apostolisch.de/?q=node/391 </ref>
=== Apostel Niemeyer (1886-1905)===
6.532
Bearbeitungen

Navigationsmenü