Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Heinrich F. Niemeyer

18 Bytes hinzugefügt, 15:03, 17. Mär. 2011
K
Nach dem Bruch
== Nach dem Bruch ==
Niemeyer nannte nun seine Kirche Apostolische Einheits-Kirche, oder auch Echt-Apostolische Kirche. Niemeyer selbst reiste nach Ostern 1913 zusammen mit seiner Frau und den Evangelisten [[Johann August Richter ]] und Kirchner nach Deutschland, wo er einige Apostel berief. Um ihn bildeten sich einige Gemeinden, die sich [[Echt-Apostolische Gemeinde]]n nannten.
Während des Ersten Weltkrieges war Niemeyer als Deutscher interniert. Dadurch verschlechterte sich sein Gesundheitszustand sehr und recht kurz nach seinem Freikommen verstarb er 1920. Sein Sohn [[Wilhelm Niemeyer]] war bereits 1912 als Apostel ordiniert worden und übernahm die Kirchenleitung.
1.776
Bearbeitungen

Navigationsmenü