Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Nottaufe

84 Bytes hinzugefügt, 10:27, 29. Apr. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Wird bei Lebensgefahr Priester zur Taufe geholt, spricht man von einer Jähtaufe.
=Apostolische Gemeinde=
== Nottaufe nach Apostolischer Liturgie 1904 ==
Wortlaut zur Nottaufe Apostolischer Liturgie 1904
<blockquote>Nachdem spricht der Priester oder dort stehendes Amt: ''Dann bestätige ich an des Apostels Statt diese Handlung im Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes. Amen. Ertheilt dann hierzu den Segen.''</blockquote>
=Neuapostolische Kirche=
==Nottaufe nach den Fragen und Antworten von 1938==
Im Gegensatz der folgenden Beschreibung der Nottaufe nach den Richtlinien der NAK, hieß es 1938 noch zusätzlich:
<blockquote>''Nach der Handlung, der möglichst zwei neuapostolische Personen als Zeugen beiwohnen sollen, wird von dem, der die Taufe gespendet hat, sofort dem zuständigen priesterlichen Amtsträger eine Meldung über die erfolgte Nottaufe gemacht. Diese Benachrichtigung muß den Namen des Taufenden, des Täuflings und der anwesenden Zeugen, sowie Ort und Datum enthalten. Diese Meldung ist notwendig, damit durch die vom Herrn gesetzten Ämter die Nottaufe bestätigt werden kann, wodurch sie ihre volle Gültigkeit erhält.''</blockquote>
<blockquote>''Nicht der Mensch schlißet mit einem anderen bei der Taufe einen Bund, sondern Gott mit dem Menschen. Er bedient sich dazu der von ihm beauftragten Mittelsperson (Amtsträger). Ohne die Mitwirkung eines Gottesboten ist der rechtsgültige Abschluß des Taufbundes unmöglich.''</blockquote>
 
==Nottaufe nach den Richtlinien der NAK==
In dem Buch [[Richtlinien für die Amtsträger der Neuapostolischen Kirche]] heißt es auf Seite 74 unter Punkt 3.2.5:
<blockquote>''Die Aussonderung des Wassers und die Durchführung der Taufhandlung erfolgt gemäß den Worten nach Kapitel 3.2.4.'' (Anm.: "Nun sondere ich dieses Wasser aus in dem NAmen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes und weihe es zur heiligen Handlung der Wassertaufe. Amen." sowie "Ich taufe dich in dem Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen." und "Darauf ruhe der Segen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.")</blockquote>
<blockquote>''Unverzüglich nach durchgeführter Nottaufe ist der zuständige [[Vorsteher]] hierüber zu informieren, der dies kraft seines Amtsvermögens bestätigt.''</blockquote>
=Vereinigung Apostolische Gemeinden=
 
[[Kategorie: Sakrament]]
6.532
Bearbeitungen

Navigationsmenü