Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Apostel

324 Bytes hinzugefügt, 23 März
neuapostolisch: Link zur Nachfolgeregelung hinzugefügt
Ein Apostel (männlich, v. griech.: ἀπόστολος/''apóstolos'' bzw. aramäisch: ''saliah'' = Gesandter, Sendbote) ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von [[Jesus Christus]] direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. Von Aposteln berichtet wird in der Bibel, insbesondere in den Evangelien und in der Apostelgeschichte.
Für die [[Konfessionsgruppe der Apostolischen Gemeinschaften|apostolischen Gemeinschaften]] ist dieses [[Amt ]] [https://de.wikipedia.org/wiki/Konstituierung konstituierend], also grundlegend.
== Apostel im Neuen Testament ==
== neuapostolisch ==
[[Datei:Apostelversammlung 2010.jpg|thumb| Die Apostel der Neuapostolischen Kirche 2010 in Cape Town/Südafrika]]
Für die [[Neuapostolische Kirche ]] ist das Apostelamt grundlegend. Nach ihrem Verständnis ist nur dort die "Kirche Christi" im Vollsinne gegenwärtig, wo Apostel wirken<ref>[http://www.nak.org/de/katechismus/6-die-kirche-jesu-christi/63-die-kirche-jesu-christi-ein-mysterium/ Katechismus der NAK - Kirche Jesu Christi]</ref>. Dem Apostelamt widmet sich der 4. Artikel des [[Neuapostolisches Glaubensbekenntnis|Neuapostolischen Glaubensbekenntnisses]].
Das Apostelamt ist nach neuapostolischem Verständnis das [[Amt]], welches Christus der Kirche gab; alle anderen Ämter gehen aus dem Apostelamt hervor und sind somit eng mit diesem verbunden
Die Neuapostolische Kirche sieht ihr Apostelamt in der Tradition der Apostel der katholisch-apostolischen Apostel. Nach neuapostolischem Verständnis rief der Heilige Geist 1863 weitere Männer zu Aposteln, diese wurden jedoch von den katholisch-apostolischen Aposteln nicht anerkannt. Nur die katholisch-apostolische Gemeinde in Hamburg erkannte diese Rufungen an und wurde daraufhin von den englischen Aposteln [http://de.wikipedia.org/wiki/Exkommunikation exkommuniziert]. Aus dieser Gemeinde entwickelte sich die Neuapostolische Kirche.
Im Gegensatz zur katholisch-apostolischen Gemeinde wird in der NAK das Apostelamt weitergegeben. Hier werden immer wieder neue Apostel gerufen und auch ordiniert. Durch diese Praxis hat sich in der Neuapostolischen Kirche eine Art der [[apostolische Sukzession|apostolischen Sukzession]] entwickelt.(Siehe dazu auch: [[Stammapostel#Nachfolgeregelung]])
==Vereinigung Apostolischer Gemeinschaften==
== siehe auch ==
*[[:Kategorie: Apostel]]
* [[Bezirksapostel]]
* [[Stammapostel]]
* [[Apostel der Neuapostolischen Kirche]]
*[[Apostel der VAG]]* [[Zwölf Apostel]]
<references>{{Vorlage:Refs}}
== Weblinks ==
996
Bearbeitungen

Navigationsmenü