Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Ludwig Albrecht

638 Bytes hinzugefügt, 08:59, 5. Mär. 2016
Weblinks
Albrecht diente von 1900 bis 1931 für die [[katholisch-apostolische Gemeinden|katholisch-apostolischen Gemeinden]] als so genannter „[[Erzengel der Allgemeinen Kirche]]“, was in etwa einem [http://de.wikipedia.org/wiki/Erzbischof Erzbischof] mit überregionalen Aufgaben entspricht. Er war der letzte lebende Erzengel der katholisch-apostolischen Gemeinden und reiste als letzter lebender höherer beziehungsweise zuletzt höchster [[Kirchendiener]] der Gemeinden viel durch die Gemeinden. Da er sich zur Bewältigung dieser weiten Strecken öfter mit dem Flugzeug reiste, trug er scherzhaft den Spitznamen "flying angel".
 
Im Jahr 1920 gab Ludwig Albrecht die Übersetzung [[Das Neue Testament und Die Psalmen]] heraus. Die Übersetzung des Neuen Testaments zeichnet sich durch hervorragende Verständlichkeit, einen ziemlich aktuellen (gehobenen) Stil und einen bibeltreuen Ansatz aus. Sie wird seit 1920 immer wieder aufgelegt und enthält kompetente Einführungen zu den einzelnen Büchern, aber auch teilweise eigenwillige Anmerkungen.
== Schriften ==
* ''Die Psalmen, in die Sprache der Gegenwart übersetzt und kurz erläutert'', 1927
* ''Übersetzung der großen und kleinen Propheten'' (als Manuskript hinterlassen)
* ''Eine unvollendet gebliebene Übersetzung des AT, die jedoch von den Erben ängstlich gehütet wird und somit nicht zur Veröffentlichung kam bzw. kommen wird. ''
==Weblinks==
[[Kategorie:Person]]
[[Kategorie:Bibel]]
[[Kategorie:ehemaliger protestantischer Geistlicher]]
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü