Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Apostelbezirk Vogtland

1.224 Bytes hinzugefügt, 16:52, 28. Apr. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Apostelbezirk Vogtland''' war ein Apostelbezirk der thüringischen und westsächsischen Gemeinden des [[Reformiert-Apostolischer Gemeindebund|Reformiert-ap…“
Der '''Apostelbezirk Vogtland''' war ein Apostelbezirk der thüringischen und westsächsischen Gemeinden des [[Reformiert-Apostolischer Gemeindebund|Reformiert-apostolischen Gemeindebundes]] bis 2006.

Der erste Apostel dieses Apostelbezirkes war wahrscheinlich [[Alwin Ostermann]] von 1925 bis 1954. Ihm folgte [[Max Müller]] von 1954 bis 1962. Dann trat [[Kurt Kretzschmar]] von 1973 bis 1990 die Nachfolge an. Apostel [[Roland Böhm]] leitete den Bezirk dann von 1990 bis 2003 als er in den Ruhestand trat. Danach wurde der Bezirk von Apostel [[Frank Volkmer]] aus Sachsen zusätzlich betreut. Dieser ging 2006 in den Ruhestand und die Betreuung der beiden ostdeutschen Bezirke wurde von [[Matthias Knauth]] als Apostel aus Duisburg und [[Gert Loose]] als lokalem Bischof übernommen. Mit der Apostelordination von Gert Loose wurden die beiden ostdeutschen Apostelbezirke Vogtland und [[Apostelbezirk Sachsen]] zusammen gelegt und der neue [[Apostelbezirk Ostdeutschland (AG)|Apostelbezirk Ostdeutschland]] gegründet.

Der Apostelbezirk Vogtland bestand die größte Zeit seines Bestehens aus den zwei Bezirken Greiz und Netzschkau.

[[Kategorie:Vereinigung Apostolischer Gemeinden]]
[[Kategorie:Verwaltungsgliederung]]
1.793
Bearbeitungen

Navigationsmenü