Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Apostelamt Jesu Christi

680 Bytes entfernt, 16:50, 6. Jun. 2011
K
Glaube
== Glaube ==
Das Glaubensverständnis aller hier aufgeführten Kirchen Gemeinschaften resultiert auf den auferstandenen und dem wieder gekommenen Christus im Fleisch eingeführten Apostolischen Glaubensbekenntnis ([[präsentische Eschatologie]]Apostolicum). Diese Aussage traf Julius Fischer 1902Die irrtümliche Annahme der" unpersöhnlichen Wiederkunft" wird nicht mehr gelehrt. Es handelt Mehr und mehr setzt sich bei diesen Kirchen nach eigenen Aussagen um Offenbarungskirchen mit denselben Glaubensgrundfundamenten des Jesus Christus. Das Apostelamt Jesu Christi verkündet die bereits vollzogene [[Wiederkunft Christi|Wiederkunft Jesu Christi]]. Christus ist wiedergekommenErkenntnis durch, seine Art und sein Tun und Handeln sollten in den Menschen offenbar werden. In jedem Menschen solle das Wesen Christi zur Geburt kommen (vgl. Gal,2,20). Die Menschen brauchen so kein neuerliches Kommen Christi zu erwarten, Christus möchte durch die für uns Menschen wirken und schaffen.Der [[Heilige Geist]], den Jesus von Gott erhalten hatte, spendete er zu [[Pfingsten]] seinen Jüngern (vgl. Joh,14,26; Joh,15,26). Es gestorben ist ein Geschenk Gottes. Wer allen Glauben an Gott hat, wird den das Christus in Gestalt des Heiligen Geist besitzen, dieser wirkt auch Geistes in den Gläubigen des Apostelamt Jesu Christi, wirkt und nicht nur allein in den Aposteln der Zukunft wie in der Heiligen Schrift geschrieben als Herr und gesalbten Ämtern; so vollzieht sich die Auferstehung Jesu im MenschenKönig erscheint.
In Lehre und Praxis stützt sich das Apostelamt Jesu Christi auf die [[Bibel]]. Verwendet wird die Lutherbibel in der Fassung von 1912.
32
Bearbeitungen

Navigationsmenü