Benutzer:Matze/Moldawien: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
Matze (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{|border="2" cellspacing="0" cellpadding="4" rules="all" class="hintergrundfarbe1 rahmenfarbe1" style="float:right; clear:right; margin:1em 0 1em 1em; border-styl…“) |
Matze (Diskussion | Beiträge) (→Neuapostolische Kirche) |
||
| Zeile 27: | Zeile 27: | ||
1998 zählte die Neuapostolische Kirche in Moldawien 1'000 Mitglieder, 2005 4'049. | 1998 zählte die Neuapostolische Kirche in Moldawien 1'000 Mitglieder, 2005 4'049. | ||
(2011) 47 Gemeinden. | (2011) 47 Gemeinden. | ||
| + | |||
| + | In den letzten 10 Jahren ist rund die Hälfte der der neuapostolischen Gemeindemitglieder ausgewandert<ref>http://www.nak.ch/de/rueckblick/reisenotizen/?berID=1938&L=0</ref> | ||
| + | |||
== Kuriosa == | == Kuriosa == | ||
Version vom 5. Juni 2011, 18:50 Uhr
| Basisdaten | |
| Staat | Moldawien |
| Fläche | 33.843 km² |
| Einwohner | 3.300.000 (März 2008) |
| Hauptstadt | Chișinău |
| Amtssprache(n) | Rumänisch, (Russisch) |
| aktive apostolische
Gruppen im Land |
1 |
Die apostolischen Glaubensgemeinschaften und ihre Entwicklung in Moldawien
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Apostolische Gemeinschaften
Neuapostolische Kirche
Die Neuapostolische Kirche in Moldawien -Biserica Nouapostolica Moldova- 1998 zählte die Neuapostolische Kirche in Moldawien 1'000 Mitglieder, 2005 4'049. (2011) 47 Gemeinden.
In den letzten 10 Jahren ist rund die Hälfte der der neuapostolischen Gemeindemitglieder ausgewandert[1]